KUNDENGESCHICHTEN | INSPARK
Wie InSpark mit Klippa & Entra ID-Integration die Ausgaben absichert
Sehen Sie, wie der Microsoft-Partner InSpark die Ausgabenfreigaben optimiert, die Sicherheit verbessert und die Compliance gewährleistet – mit Klippa SpendControl und der nahtlosen Integration von Microsoft Entra ID.

Über InSpark
InSpark, ein Microsoft Gold Partner und preisgekrönter Marktführer in den Bereichen digitale Transformation, Cybersicherheit und Identitätsmanagement, unterstützt Unternehmen bei der sicheren Umstellung auf Cloud-, KI- und fortschrittliche Sicherheits-Frameworks. Das Unternehmen mit Sitz in Amstelveen, Niederlande, wurde von Microsoft als Global Security & Identity Partner of the Year für sein Engagement für Compliance-orientierte digitale Lösungen ausgezeichnet.
Um seine hohen Sicherheitsstandards aufrechtzuerhalten, benötigte InSpark eine Lösung für das Ausgabenmanagement, die sich nahtlos in Microsoft Entra ID integrieren ließ. Das Ziel bestand darin, die Benutzerbereitstellung zu automatisieren, rollenbasierte Genehmigungen in Echtzeit sicherzustellen und manuelle Eingriffe in Ausgaben-Workflows zu eliminieren – und das alles unter Einhaltung aller Vorschriften.
Nach einer gründlichen Evaluierung entschied sich CTO Robbert Kelder für Klippa SpendControl als einzige Lösung, die diesen Anforderungen gerecht werden konnte. Die Entra-ID-Integration von Klippa ermöglichte eine dynamische Benutzerbereitstellung und vollautomatische Genehmigungsabläufe und löste damit die Herausforderung von InSpark, komplexe, rollenbasierte Genehmigungsstrukturen zu verwalten, die andere Lösungen nicht unterstützen konnten.
Robbert erklärt: „Unsere vorherige Lösung war einfach nicht sicher. Bisher waren Sie die einzigen auf dem Markt, die unsere Anforderungen erfüllten.“ Er fügt hinzu: „Seit der Implementierung haben wir eine bessere Übersicht und Kontrolle über die eingereichten Spesenabrechnungen.“
InSpark automatisiert Ausgabenfreigaben mit Klippa’s Microsoft Entra ID-Integration

Das vorherige System von InSpark verfügte nicht über eine dynamische Benutzerbereitstellung und erforderte manuelle Genehmigungsverfahren, die ineffizient und fehleranfällig waren. Darüber hinaus erfüllte die bestehende Lösung nicht die Sicherheitsanforderungen von InSpark, da sie außerhalb des Microsoft Entra ID-basierten Sicherheitsrahmens betrieben wurde.
Mit Klippa SpendControl hat InSpark die Benutzerbereitstellung und Workflow-Genehmigungen vollständig automatisiert und stellt sicher, dass sich Zugriffsrollen und Genehmigungsketten auf der Grundlage der Entra ID-Synchronisierung in Echtzeit dynamisch anpassen. Die Mitarbeiter reichen ihre Ausgaben nun mühelos ein, während die Manager sie auf der Grundlage hierarchischer und kategorienbasierter Richtlinien genehmigen – wodurch manuelle Fehler vermieden werden.
Robbert betont: „Für die Mitarbeiter ist es einfacher und klarer geworden, ihre Spesenabrechnungen in Übereinstimmung mit den Richtlinien von InSpark einzureichen.“
Durch die Integration von Klippa SpendControl hat InSpark Folgendes gewonnen:
„Wenn Sie Microsoft Entra ID verwenden, ist die Integration mit Klippa SpendControl einfach die beste Wahl für ein sicheres und effizientes Spesenmanagement.“
Wieso Klippa
InSpark hat sich mit Klippa zusammengetan, um das Ausgabenmanagement mit einem sicherheitsorientierten Ansatz zu automatisieren, der vollständig in Microsoft Entra ID integriert ist. Diese Integration rationalisiert Genehmigungen, eliminiert manuelle Prozesse und gewährleistet die Einhaltung von Vorschriften.
Robbert erklärt: „Für uns ist es unerlässlich, dass die Benutzerverwaltung, Berechtigungen und Autorisierungen automatisch in den Anwendungen abgewickelt werden. Nur so können wir Vorschriften einhalten und sicher arbeiten.“
InSpark’s success with Klippa’s solution
Sicherheit & Compliance
Durch die Automatisierung der Benutzerbereitstellung über Microsoft Entra ID stellt InSpark sicher, dass nur die richtigen Mitarbeiter Zugriff haben, wodurch Sicherheitsrisiken reduziert werden.
Zeitersparnis
Durch rollenbasierte Genehmigungen in Echtzeit werden manuelle Eingriffe überflüssig, was zu schnelleren Genehmigungszyklen und höherer Effizienz führt.
Effiziente Arbeitsweise
Die Finanz- und IT-Teams müssen Genehmigungen nicht mehr manuell konfigurieren, was viel Zeit und Aufwand spart.
Skalierbarkeit
Die Integration der Microsoft Entra ID ermöglicht InSpark eine nahtlose Skalierung, ohne dass bei Unternehmenswachstum manuelle Rollenanpassungen erforderlich sind.